Benefizkonzert

des Sonnenstrahl e. V. Dresden

Musizieren für den guten ZweckBenefizkonzert zugunsten krebskranker Kinder
und Jugendlicher

Seit der ersten Aufführung im Jahr 1999 im Rahmen des "Jahres der Schulmusik" hat sich das Benefizkonzert des Sonnenstrahl e. V. Dresden zu einer bedeutenden Tradition entwickelt. Damals unter der Schirmherrschaft von Dr. Matthias Rößler und Ingrid Biedenkopf ins Leben gerufen, kommen jedes Jahr kommen talentierte junge Musiker*innen aus ganz Sachsen zusammen. Sie alle musizieren für ihre Altersgenossen, die an Krebs erkrankt sind, für deren Familien und all diejenigen, die um ein Kind trauern.

In den letzten 26 Jahren haben sich Tausende von Gästen auf den Weg in die Dresdner Kreuzkirche gemacht, um die hohe musikalische Qualität dieses besonderen Abends zu genießen und sich gleichzeitig für den guten Zweck einzusetzen.

In einem zweijährigen Wechsel unterstützen der Kreuzchor Dresden sowie verschiedene Kinderchöre aus der Region das Konzert. Auch die jungen Musiker*innen des Sächsischen Landesgymnasiums für Musik Carl Maria von Weber sind immer dabei. Der Erlös des Benefizkonzerts fließt direkt in die Projekte des Sonnenstrahl e. V. und trägt dazu bei, diese weiterzuentwickeln und umzusetzen.

Wir freuen uns darauf, Sie auch 2026 wieder zu diesem besonderen Ereignis in der Kreuzkirche Dresden begrüßen zu dürfen.

Save the date 27. Benefizkonzert des Sonnenstrahl e. V. Dresden

Save the date! Das nächste Benefizkonzert findet am 24. April 2026 um 19.00 Uhr statt. Hiermit laden wir Sie herzlich zur mittlerweile 27. Veranstaltung des Sonnenstrahl e. V. Dresden ein. Nähere Informationen finden Sie rechtzeitig hier.

Musik, die Hoffnung und Zuversicht schenktRückblick: 26. Benefizkonzert 2025

Am 21. März 2025 fand das 26. Benefizkonzert des Sonnenstrahl e. V. Dresden in der Kreuzkirche statt. Rund 1.000 Gäste kamen zusammen, um ein abwechslungsreiches Programm zu genießen und gleichzeitig die Projekte des Sonnenstrahl e. V. Dresden zu unterstützen. Der Abend begann mit Antonio Vivaldis „Frühling“, gespielt von Organist Pascal Kaufmann. Es folgten beeindruckende Darbietungen des Jungen Kammerorchesters Dresden, des Knabenchores Dresden und des Philharmonischen Kinderchores Dresden, darunter das Stück „Amaya“ von Vivian. Besonders bewegend war die Rede von Lara Brünner, die von ihren Erfahrungen als Schwester eines krebskranken Kindes berichtete.

Ein emotionaler Moment war das Hereintragen einer Kerze als Zeichen des Gedenkens an verstorbene Kinder. Der Erlös des Konzerts fließt in die Projekte des Vereins, darunter Musiktherapie, die Betreuung von Geschwisterkindern und der Bau des HAUS SONNENSTRAHL.
Der Abend war ein großes Zeichen der Solidarität, das nur durch das Engagement vieler ehrenamtlicher Helfer*innen und Unterstützer möglich wurde.

Ein herzlicher Dank geht an alle, die mitgewirkt haben. Das nächste Benefizkonzert findet am 24. April 2026 statt.