Psychologische Begleitung auf Station

für krebskranke Kinder & Jugendliche
Unterstützung für Familien während der TherapieHalt im Ausnahmezustand
Eine Krebserkrankung des Kindes verändert das Leben von Familien schlagartig. Der Alltag steht plötzlich Kopf, medizinische Behandlungen beginnen oft sofort und bringen nicht selten erhebliche Nebenwirkungen mit sich. Dazu kommen Sorgen, Ängste und Phasen großer Unsicherheit, die Kinder wie Eltern stark belasten.
Damit Familien diese Ausnahmesituation nicht allein tragen müssen, braucht es neben der medizinischen Versorgung auch eine stärkende, fundierte psychologische Begleitung. Zusätzlich zur psychosozialen Beratungsstelle in der Geschäftsstelle des Sonnenstrahl e. V. ermöglicht die Finanzierung zusätzlicher Psycholog*innenstellen auf der Kinderonkologie durch den Verein, dass Kinder und ihre Angehörigen während der gesamten Behandlung kontinuierlich begleitet werden.
Bevor beispielsweise eine Operation oder Bestrahlung ansteht, können Kinder besonders bedrückende Gefühle verspüren. Das Liegen im lauten MRT oder während einer langen Bestrahlung, ohne den direkten Kontakt zu vertrauten Personen kann Angst auslösen. Unsere Psycholog*innen bereiten die Kinder deshalb behutsam auf diese Situationen vor – spielerisch, mit Geschichten, Puppen, Kuscheltieren oder Bildkarten. So werden die Kinder in ihrem Empfinden ernst genommen und lernen, besser mit den bevorstehenden Maßnahmen umzugehen. Kinder und Eltern erhalten dadurch die Unterstützung, die sie in dieser schwierigen Zeit brauchen – sei es in Gesprächen, beim Abbau von Ängsten oder beim Finden von Strategien, die Situation zu bewältigen.
Melden Sie sich gern bei uns.Sie haben Fragen zur psychologischen Begleitung auf Station?

Sonnenstrahl e. V.