genauso verrückt wie 2020 ausklang, startet 2021. Wir wünschen Ihnen, dass Sie die Nerven behalten und gesund bleiben! Wir sind zuversichtlich, dass es 2021 auch wieder Gruppentreffen geben kann. Leider noch nicht gleich...
Da wir für Januar nicht zum traditionellen Eislaufen der Elterngruppe einladen können, möchten wir Sie zum Yoga animieren. Über den Videokonferenz-Anbieter ZOOM können wir uns online treffen.
Am Freitag, 29.01. um 20 Uhr gibt es Entspannungsyoga für Erwachsene mit anschließendem Ideenaustausch, was noch so gut tut zum Entspannen.
Am Sonntag, 31.01. um 10 Uhr gibt es Familienyoga für Erwachsene und Kinder mit anschließender Plauderrunde.
Wir werden Sie ca. 30 Minuten in verschiedenen Yogaübungen anleiten. Am besten tragen Sie bequeme Kleidung und legen eine Matte o. ä. als Unterlage auf den Fußboden. Für alle, die möchten, gibt es im Anschluss jeweils die Möglichkeit zum Austausch.
Keine Scheu, wenn Sie noch unerfahren in der Nutzung von Videokonferenzen sind, wir lotsen sie da durch. Sie brauchen einen Computer/ein Tablet mit Zugang zum Internet. Um in Austausch zu kommen und sichtbar zu sein, sind auch Mikrofon und Kamera nötig. ZOOM funktioniert auch über Smartphones, allerdings könnte es aufgrund des kleinen Displays schwierig sein die Übungen zu erkennen.
Bitte melden Sie sich bis Dienstag, 26.01. an und geben Sie bei der Anmeldung an, an welchem Termin sie teilnehmen möchten (natürlich sind auch beide möglich) und an welche E-Mailadresse wir Ihnen die Zugangsdaten schicken dürfen (Email: info@sonnenstrahl-ev.org, Tel: 0315 315 839 11).
Wir freuen uns darauf, gemeinsam Neues auszuprobieren!
Geschwistertag: Hörbuch
, Geschäftsstelle Sonnenstrahl e. V. Dresden
Hast du dich schon immer einmal gefragt, wie das Rauschen des Meeres in dein Piratenhörbuch gelangt ist? Oder ob es sehr schwierig ist, die ganze Zeit mit verstellter Stimme zu sprechen? Ja? Dann solltest du dich unbedingt bei unserem nächsten Geschwistertag anmelden!
Diesmal wirst du hier nämlich (fast) zum echten (Hörbuch)Autor, denn wir wollen gemeinsam ein Hörbuch aufnehmen. Mit allem was dazu gehört: So müssen wir vielleicht die Toilettenspülung betätigen um das Rauschen des Meeres nachzumachen, eine besonders quietschende Tür im Haus finden, damit der Hörer glaubt, wir befinden uns in einem alten Schloss oder wir müssen alle ganz laut Jubeln, damit es klingt, als wären wir in einem Fußballstadion?
Wie ihr bereits gemerkt habt, egal ob eine spannende Verbrecherjagd, eine magische Fantasiereise, eine gruselige Geistergeschichte oder ein lustiges Märchen - ein Hörspiel aufzunehmen ist eine spannende Angelegenheit, die wir ganz nach euren Ideen entwickeln wollen. Am Ende des Tages ist ein tolles Hörbuch entstanden, welches jeder von euch auf CD mit nach Hause nehmen kann. So könnt ihr gemeinsam mit eurer Familien das erste selbst aufgenommene Hörbuch anhören und alle Fragen professionell beantworten.
Möchtest du nun auch professioneller Hörbuchautor, Aufnahmeleiter und Geräuschmache werden? Oder willst du vielleicht die Regie übernehmen? Dann melde dich bitte bis zum 25.01.2021 im Sonnenstrahl e. V. Dresden an (Tel. 0351 315839-00/Mail info@sonnenstrahl-ev.org).
Treffpunkt: 30.01.2020 um 09:00 Uhr am Sonnenstrahl e.V. (Goetheallee 13, 01309 Dresden)
Ende:16:00 Uhr am Sonnenstrahl e.V. (Goetheallee 13, 01309 Dresden)
Elterngruppe Dresden: Familien-Yoga
, Online via Zoom
Liebe Familien,
genauso verrückt wie 2020 ausklang, startet 2021. Wir wünschen Ihnen, dass Sie die Nerven behalten und gesund bleiben! Wir sind zuversichtlich, dass es 2021 auch wieder Gruppentreffen geben kann. Leider noch nicht gleich...
Da wir für Januar nicht zum traditionellen Eislaufen der Elterngruppe einladen können, möchten wir Sie zum Yoga animieren. Über den Videokonferenz-Anbieter ZOOM können wir uns online treffen.
Am Freitag, 29.01. um 20 Uhr gibt es Entspannungsyoga für Erwachsene mit anschließendem Ideenaustausch, was noch so gut tut zum Entspannen.
Am Sonntag, 31.01. um 10 Uhr gibt es Familienyoga für Erwachsene und Kinder mit anschließender Plauderrunde.
Wir werden Sie ca. 30 Minuten in verschiedenen Yogaübungen anleiten. Am besten tragen Sie bequeme Kleidung und legen eine Matte o. ä. als Unterlage auf den Fußboden. Für alle, die möchten, gibt es im Anschluss jeweils die Möglichkeit zum Austausch.
Keine Scheu, wenn Sie noch unerfahren in der Nutzung von Videokonferenzen sind, wir lotsen sie da durch. Sie brauchen einen Computer/ein Tablet mit Zugang zum Internet. Um in Austausch zu kommen und sichtbar zu sein, sind auch Mikrofon und Kamera nötig. ZOOM funktioniert auch über Smartphones, allerdings könnte es aufgrund des kleinen Displays schwierig sein die Übungen zu erkennen.
Bitte melden Sie sich bis Dienstag, 26.01. an und geben Sie bei der Anmeldung an, an welchem Termin sie teilnehmen möchten (natürlich sind auch beide möglich) und an welche E-Mailadresse wir Ihnen die Zugangsdaten schicken dürfen (Email: info@sonnenstrahl-ev.org, Tel: 0315 315 839 11).
Wir freuen uns darauf, gemeinsam Neues auszuprobieren!
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solchem die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Funktion
Diese Website verwendet YouTube zum Anzeigen von Videos und Altruja zum Anzeigen von Spendenformularen. Mit dem Aktivieren des Funktion-Cookies akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube und Altruja.
Statistik
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Mit dem Aktivieren des Statistik-Cookies akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.