Sonnenstrahl e. V. Dresden

Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche

Wir unterstützen während der Therapie und darüber hinausSeit 1990 an der Seite betroffener Familien

Seit über 35 Jahren begleiten wir Familien mit an Krebs erkrankten Kindern und Jugendlichen. Unsere Vision ist, dass sie die belastenden Herausforderungen gut bewältigen, gestärkt aus der Krise hervorgehen und vielfältigen Rückhalt erfahren. Dafür bieten wir therapeutische und Beratungsangebote während der Behandlung und in der Nachsorge an.
Unser Verein lebt vom Zusammenspiel vieler engagierter Menschen: Unser ehrenamtlicher Vorstand arbeitet Hand in Hand mit einem professionellen Team, das unsere vielfältigen Unterstützungsangebote mit Herz und Kompetenz umsetzt. Möglich ist unser Wirken durch ein breites Netzwerk aus Unterstützer*innen, die Zeit, Wissen und Ressourcen einbringen.

So sind wir seit Jahrzehnten ein verlässlicher Anker für Familien in Ausnahmesituationen und verbinden fachliche Hilfe mit gelebter Solidarität.

Lücke zwischen medizinischen Behandlungen und seelischen Bedürfnissen schließenDie Entstehungsgeschichte des Vereins

Die Belastungen durch Krebserkrankungen und deren Behandlungen sind für Familien oft überwältigend, sowohl emotional als auch finanziell.

In der ehemaligen DDR war es nicht üblich, dass Eltern bei ihren erkrankten Kindern im Krankenhaus bleiben konnten. Die Besuchszeiten beschränkten sich auf zweimal pro Woche. Angesichts dieser strengen Regelungen bemühte sich das Pflegepersonal auf Station nach Kräften darum, eine Ersatzfamilie für die Kinder zu sein, damit sie Trost und Geborgenheit finden konnten. Durch fehlende Weiterbildungsmöglichkeiten im Umgang mit krebskranken Kindern und deren Familien für das medizinische Personal handelten sie meist intuitiv und ohne professionelle Anleitung.

Diese Lücke zwischen medizinischen Behandlungen und seelischen Bedürfnissen der betroffenen Familien waren der Ursprung für eine Selbsthilfegruppe, die später im Jahr 1990 zur Gründung eines gemeinnützigen Fördervereins - des heutigen Sonnenstrahl e. V. Dresden führte.

 

Am 7. Juni 1990 versammelten sich auf der kinderonkologischen Station K2 der Kinderklinik an der Medizinischen Hochschule 27 Personen - bestehend aus Eltern, Pflegepersonal sowie Ärzt*innen - und legten den Grundstein für den heute fest etablierten Elternverein Sonnenstrahl e. V. Dresden.

Neben diesem Meilenstein in der Versorgung krebskranker Kinder und ihrer Angehörigen setzen wir uns stetig neue Ziele. Unser bisher größtes Projekt in der Vereinsgeschichte ist das HAUS SONNENSTRAHL welches zukünftig für die kleinen und großen Patient*innen und deren Familien Raum für Hoffnung und Zuversicht schaffen soll.

Sie wollen sich vollumfänglich über die beeindruckende Entwicklung unseres Vereins informieren? Dann werfen Sie einen Blick in unsere Chronik, diese wurde 2025 anlässlich unseres 35-jährigen Jubiläums erstellt und bietet detailierte Einblicke in unsere Geschichte sowie unsere psychosozialen Angebote.



Seit 1990 für krebskranke KinderMeilensteine unseres Vereins

Zum Download: Chronik 35 Jahre



20 Jahre Haus Sonnenstrahl

2023

Vor mehr als 20 Jahren kaufte der Sonnenstrahl e. V. die Villa Sonnenstrahl und verwirklichte damit einen lang gehegten Traum. Dank der Villa konnten hier an Krebs

Weiterlesen

30 Jahre Sonnenstrahl e. V.

2020

2020 waren es 30 Jahre, seitdem der Sonnenstrahl e. V. für Hoffnung und Zuversicht für an Krebs erkrankte Kinder und Jugendliche sowie deren Familien stand. In dieser

Weiterlesen

Charity Events

2011

Angefangen als innovatives Fundraising-Format 2011 haben sich unsere Charity Events im Laufe der Zeit deutlich weiterentwickelt. So veranstalteten wir in den Anfängen viele Jahre

Weiterlesen

Umbenennung

2003

Das Jahr 2003 war eines der bisher aufregendsten und zugleich bedeutendsten Jahre in der Vereinsgeschichte des Sonnenstrahl e. V. Es fand nicht nur der Kauf unserer Villa

Weiterlesen

Benefizkonzert: Kreuzkirche

1999

Am 24. März 1999 fand im Rahmen des "Jahres der Schulmusik" das erste Benefizkonzert des Sonnenstrahl e. V. zugunsten krebskranker Kinder und Jugendlicher in der

Weiterlesen

Ausgezeichnete Arbeit

1998

Im Laufe der Jahre haben wir durch unser umfassendes Engagement und unsere Unterstützung für die an Krebs erkrankten Kinder und deren Familien verschiedene Auszeichnungen

Weiterlesen

Psychosziale Angebote

1994

Seit Beginn ist es das Ziel des Sonnenstrahl e. V., die Gesellschaft über die Herausforderungen von Krebserkrankungen bei Kindern aufzuklären, den Krankenhausaufenthalt der

Weiterlesen

Familienzimmer

1991

Im Jahr 1991 mietete der Sonnenstrahl e. V. für Eltern, deren Kinder in der Kinderonkologie stationär behandelt wurden, Wohnungen an, um dort kostenlose Übernachtungsmöglichkeiten

Weiterlesen

Vereinsgründung

1990

Auf Initiative von engagierten Eltern, Pflegepersonal sowie Ärzt*innen der Kinderstation 2 der Medizinischen Hochschule Dresden gründete sich am 7. Juni 1990 der Förderkreis für

Weiterlesen