Kuratorium

des Sonnenstrahl e. V. Dresden
für krebskranke KinderGemeinsames Engagement
Das Kuratorium des Sonnenstrahl e. V. Dresden wurde 2016 gegründet und setzt sich derzeit aus 12 engagierten Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Medizin, Kultur, Sport, Medien, Politik und Wirtschaft zusammen. Mit der Berufung der Mitglieder wurde ein breites Spektrum gesellschaftlicher Fachbereiche zusammengeführt, um dem Thema Aufmerksamkeit und Rückhalt zu verschaffen. Das Kuratorium begleitet und fördert die Vereinsarbeit auf vielfältige Weise durch ihre Expertise und trägt dazu bei, das Thema „Krebs im Kindesalter“ in der Öffentlichkeit stärker zu verankern. Es trifft sich halbjährlich, um den Vorstand strategisch zu beraten, die öffentliche Wahrnehmung zu stärken sowie Spenden und Fördermittel einzuwerben.
Vorsitzender des Kuratoriums ist Dr. Henry Hasenpflug, ehemaliger Staatssekretär im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst. Er wurde 2016 von diesem Gremium zum Vorsitzenden gewählt und bringt seine langjährige Erfahrung in die Arbeit des Vereins ein. Stellvertretende Vorsitzende ist Simone Saloßnick, Botschafterin des Vereins und Initiatorin der Tina-Eismann-Stiftung.
Für dieses kontinuierliche, ehrenamtliche Engagement danken wir von Herzen.
Unsere Kurator*innen

Vorsitzender
Dr. Henry Hasenpflug ist ein nicht mehr wegzudenkendes Kuratoriumsmitglied. Er wurde 2016 von eben diesem Gremium zum Vorsitzenden gewählt und öffnet mit seiner langjährigen Erfahrung und seiner ehemaligen Berufstätigkeit als Staatssekretär die ein oder andere Tür für den Sonnenstrahl e. V. Das Neubauprojekt "Haus Sonnenstrahl" begleitet er seit Beginn der Planungen.

Stellvertretende Vorsitzende
Simone Saloßnick ist eine wahre Mutperle: Seit fünf Jahren sammelt sie als Botschafterin des Sonnenstrahl e. V. unermüdlich Spenden, um den betroffenen Kindern und Jugendlichen mit den kleinen Kugeln neue Hoffnung im Kampf gegen den Krebs zu schenken. Zudem rief die Bezirksleiterin der OIL! Tankstellen Anfang 2023 gemeinsam mit ihrem Lebenspartner die "Tina Eismann Stiftung" ins Leben.

Ehemaliger Medizinischer Vorstand
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

Geschäftsführender Gesellschafter
BELLAN Restaurant und Catering GmbH

Präsident des Sächsischen Landtags

Journalist und Fernsehmoderator

Ehemaliges Mitglied des Deutschen Bundestages

Präsident des Sächsischen Rechnungshofes

Ehemaliger Fußballspieler von Dynamo Dresden und DDR-Nationalspieler
Abteilungsleiter Sportpark Ostra

Anästhesie- und Intensivfachkrankenschwester
Bildungsreferentin Palliative Care

im Ruhestand
eh. Fleischereiinhaber Fleischerei Richter

Sängerin
Staatsoperette Dresden