Unser BautagebuchFortschritte beim Neubauprojekt

74.500 € dank eines tollen Charity Abends 2024!

Dank des diesjährigen Charity Abends im Löwensaal Dresden konnten wir einen bedeutenden Fortschritt auf dem Weg zur Verwirklichung unseres Projekts "Haus Sonnenstrahl" erzielen. Großzügige Spender*innen sowie zahlreiche neue Baupatenschaften trugen maßgeblich zum enormen Erfolg des Abends bei. Dank all ihrer Unterstützung nimmt unsere Vision immer mehr Form an!

Erster Spatenstich vollzogen!

Genau zwei Wochen nach unserer außerordentlichen Mitgliederversammlung Ende November 2023 war es so weit: unser symbolischer Spatenstich fand statt! Auf dem Baugrundstück versammelten sich am Donnerstagnachmittag, dem 14.12.2023, der Vorstand und das Team des Sonnenstrahl e. V. mit allen Beteiligten des Neubauprojekts, zahlreichen Unterstützer*innen sowie einigen Interessierten. Dieser Spatenstich markiert nicht nur einen weiteren Meilenstein für unser Neubauprojekt sondern setzt den sehnlichst erwarteten Startschuss für die nun beginnende Bauphase auf dem Gelände des Uniklinikums. An dieser Stelle ein großes herzliches Dankeschön an alle, die gemeinsam mit uns „Zukunft bauen und Hoffnung spenden“ wollen! Nur gemeinsam können wir den größten Traum in der Vereinsgeschichte des Sonnenstrahl e. V. wahr werden lassen.

Kreditvertrag unterzeichnet

Am 8. Dezember 2023 hat der Sonnenstrahl e. V. Dresden, stolz vertreten durch unseren Vorstandsvorsitzenden Andreas Führlich (Mitte) den Kreditvertrag bei der BW-Bank unterzeichnet. Dieser Vertrag sichert 34 % der Kosten für die Räume, welche an das Universitätsklinikum Dresden vermietet werden. Mit dieser bedeutsamen Unterzeichnung wurde ein weiterer wichtiger Meilenstein für unser „Haus Sonnenstrahl“ erreicht. Zudem steht der Kreditvertrag, den wir mit der BW-Bank schließen konnten, symbolisch für das Vertrauen in unseren Verein. Dafür und für die gute Zusammenarbeit möchten wir uns herzlich bei der BW-Bank und der LBWB Gruppe, vertreten durch Thomas Göring (rechts) (Leiter Privates Vermögensmanagement Dresden) und Andreas Stoffer (links) (Vermögensmanager) bedanken. Voller Optimismus und mithilfe verlässlicher Partner*innen und Unterstützer*innen schauen wir hoffnungsvoll in die Zukunft.

Zurück