Sommercamp auf Burg Hohnstein

Vom 2. bis 8. August verwandelte sich die Burg Hohnstein inmitten der Sächsischen Schweiz in eine Ritterburg auf Zeit. 14 ehemalige kleine Patient*innen erlebten dort ein unvergessliches Sommercamp, das ganz im Zeichen von Mut, Ausdauer, Kreativität und Teamgeist stand.
Schon am ersten Tag bewiesen die Kinder beim steilen Abstieg vom Ritterfelsen gegenseitige Unterstützung. Später meisterten sie ihre erste Prüfung, indem sie mit viel Einfallsreichtum eine geheimnisvolle Kiste aus dem Turm der Burg bargen. Auch die Vielseitigkeitsprüfung auf der Napoleonschanze forderte den ganzen Mut und jede Menge Geschick – vom Bogenschießen über Baumklettern bis hin zu ritterlichen Spielen. Besonders beeindruckend war der Zusammenhalt: Jede und jeder wurde angefeuert, so dass am Ende alle mit „Sternenstempeln“ geschmückt waren wie echte Held*innen.
Neben Action und Abenteuern kam die Kreativität nicht zu kurz: In der Bastelwerkstatt entstanden Schwerter, Kronen, Schilder und Helme, jedes mit einem eigenen Wappen verziert. Mit dieser Ausrüstung machten sich die Kinder sogar auf zu den „wilden Pferden“ des Andershofs, wo beim Ringe-Einsammeln viel Geschick gefragt war. Weitere Höhepunkte waren die geheimnisvolle Edelsteinfährte zur Gautschgrotte, eine Elbfahrt mit der Fähre und das wohlverdiente Eis in der Sonne.
Die Abende auf der Burg waren geprägt von Gemeinschaft: ob beim Werwolf-Spiel, einem mittelalterlichen Filmabend oder beim Einüben eines Rittertanzes samt selbst gedichtetem Camp-Lied. Krönender Abschluss war das große Fest mit Fotoshooting, Ritterschlag, Festmahl im Burgkeller, Fackelwanderung und einem leuchtenden Feuerwerk über der Burg.
Eine Woche voller Abenteuer, Freundschaft und unvergesslicher Momente liegt hinter uns.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Abenteuer!